Nachhaltigkeit Dethleffs

Ökologische Verantwortung

Beim Caravaning spielt die Schönheit der Natur die Hauptrolle. Uns ist die ökologische Verantwortung, die Umwelt nachhaltig zu schützen und zu erhalten daher bewusst. Mit verschiedenen Maßnahmen haben wir uns 2006 auf den Weg gemacht, ressourcenschonend zu produzieren und unsere Umweltziele zu erreichen. Diese messen wir durch unser Umweltmanagementsystem. Unser großes Ziel ist es, bis 2050 klimaneutral zu sein.

Bei den Fahrzeugentwicklungen wird ein wichtiges Projekt vorangetrieben: Elektromobilität. Wir wollen für unsere Kunden nachhaltige Reise-Partner bieten. Daher treiben wir die Weiterentwicklung unserer elektromobilen Fahrzeugstudien voran. 

Unser Weg in eine nachhaltigere Zukunft

Blockheizkraftwerk statt Ölheizung

Mit der Biomasseheizung im Werk schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: Holzabfälle aus dem Zuschnitt werden zum Heizen der Werkshallen, für Prozesswärme und Warmwasser genutzt. Der Verbrauch von fossilen Brennstoffen wurde so auf null gesenkt und so jährlich rund 4.300.000 Kilowattstunden Energie, ca. 400.000 Litern Öl, gespart. Eine DeNox-Anlage der Heizung reduziert die Stickstoffbelastung. 

Wasser sparen

Die Anstrengungen der letzten Jahre zeigen gute Erfolge. Es konnte beim Stromverbrauch rund 40 Prozent Energie pro hergestelltes Fahrzeug eingespart werden. Der Wasserverbrauch sank um 13 Prozent und es fielen im Vergleich zum Vorjahr 13 Prozent weniger Abfall pro hergestelltem Fahrzeug an.

LEAN Management

Mit Hilfe unseres Lean Management Prozesses minieren wir Verschwendung im Unternehmen in jeglicher Form. Wir optimieren kontinuierlich unsere Abläufe um Überproduktion, Lagerbestände, Transport und unnötigen Bewegungen zu reduzieren. So verbrauchen wir weniger Rohstoffe, weniger Energie und erzeugen weniger Abfall.

Energie sparen

Die LED-Beleuchtung im gesamten Werk wird in den Pausen und abends automatisch abgeschaltet, um Energie zu sparen. Um Energieverluste im Druckluftnetz des Werks zu vermeiden, hat Dethleffs ein System zur Erkennung von Leckagen im Druckluftnetz installiert.

Gemeinsam Ideen entwickeln

Bei Dethleffs sind alle Mitarbeitenden gefragt Ideen einzubringen, um die Nachhaltigkeit zu fördern. Im Ideenportal können sie in den Bereichen Umweltschutz, Arbeitsabläufe und Nachhaltigkeit Vorschläge einbringen.  Wie beispielsweise die Idee zur Nutzung von speziellen Spiegeln in der Qualitätskontrolle,  um den Arbeitsablauf zu vereinfachen. 

Bienenprojekt

Bienen leisten einen großen Beitrag zur Erhaltung des Artenreichtums auf unserer Erde. Gleich zwei Bienenstaaten sind bei Dethleffs auf dem Werksgelände beheimatet und werden hier in Kooperation mit der Firma BeeFuture betreut.

Unser Ziel: Klimaneutralität

Wir sehen es als unsere Pflicht, CO2-Emissionen und die Schonung von Ressourcen voranzutreiben und unseren Beitrag zu leisten, die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Bis 2030 werden wir unseren CO2-Ausstoß um 25 Prozent reduzieren (ausgehend vom Basisjahr 2022). Bis spätestens 2050 streben wir als Unternehmen eine vollständig klimaneutrale Wertschöpfungskette an. 

Nachhaltige Produkte

Der vollelektrische Wohnwagen E.HOME Caravan von Dethleffs

Was in den vergangenen Jahren eine Vision  war, rückt in greifbare Nähe. Nach vielen Monaten harter Arbeit konnten wir 2019 einen funktionstüchtigen Prototyp eines vollelektrischen, sich selbst antreibenden Wohnwagen vorstellen, der auch erfolgreich eine Alpenüberquerung hinter sich brachte. Das Innovations- Team setzt nun alles daran, die Vision des selbst angetriebenen Wohnwagens Wirklichkeit werden zu lassen. 

Dethleffs E.HOME Reisemobil

Dethleffs präsentierte auf dem Caravan Salon 2017 als erster namhafter Hersteller die Studie eines vollelektrisch angetriebenen Reisemobils. Denn wir sind sicher, der Elektroantrieb für Reisemobile wird kommen.

Doch es geht um mehr, als ein elektrisch betriebenes Chassis unter den Aufbau zu setzen. Mit der Umstellung auf einen vollelektrischen Antriebsstrang ergeben sich für das Fahrzeugkonzept neue Herausforderungen und Chancen. Auch und vor allem im Interieur.

Nach oben scrollen

Gib hier deine Überschrift ein